
Alfonso Fernando Zebia verstarb mit 61 Jahren
Am 31.07.2022 ist Alfonso Zebia an den Folgen einer längeren Krankheit gestorben. Anfang Juni erhielt er einen durch Spendengeldern finanzierten Rollstuhl, da er zu schwach zum Laufen war. Damit war …
In unserer Initiative „Zivilcourage Hoyerswerda“ sammeln sich seit 2007 engagierte Mitbürger/innen sowie Vertreter von Institutionen, Organisationen und Vereinen, deren Ziel es ist, gemeinsam ein breites bürgerschaftliches Engagement in Hoyerswerda aufzubauen.
Am 31.07.2022 ist Alfonso Zebia an den Folgen einer längeren Krankheit gestorben. Anfang Juni erhielt er einen durch Spendengeldern finanzierten Rollstuhl, da er zu schwach zum Laufen war. Damit war …
Seit Anfang des Jahres sammeln wir Geld, um die „Crianças de Hoy“ zu unterstützen. Eine Gruppe von ehemaligen Vertragsarbeitern aus Hoyerswerda, die ohne soziale Absicherung und immer noch ungezahlten Löhnen …
Auch in diesem Jahr steht die IKW unter dem Motto #offen geht. In Hoyerswerda finden die Interkulturellen Wochen vom 18. September bis zum 02. Oktober 2022 statt. Die Interkulturelle Woche …
Ein riesiges Dankeschön allen Veranstalter*innen und Gästen für einen bunten 10. Tag und Nacht für Toleranz in Hoyerswerda am 6. April 2022! Die Aktion „Tag und Nacht für Toleranz“ hat in nachhaltiger Art und Weise ein Miteinander unabhängig von Herkunft oder Religion verwirklicht.
Anlässlich der Gedenkveranstaltungen des Pogroms vor 30 Jahren in Hoyerswerda entstanden zwei Ausstellungen, die nun auch gemeinsam vom 4. bis 29. April 2022 im Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda zu sehen sind.
Auch 2002 wollen wir gemeinsam in Hoyerswerda ein Zeichen für Toleranz, Offenheit, gegenseitige Rücksichtnahme und gegen Fremdenfeindlichkeit setzen. Die vielseitigen Veranstaltungen, die am 6. April 2022 in Hoyerswerda stattfinden, sollen durch gegenseitiges Vertrauen, Neugier aufeinander und kulturelle Offenheit getragen werden.