Meine Damen und Herren, verehrte Mitglieder der Organisation Zivilcourage Hoyerswerda, der politischen Parteien, der Zivilgesellschaft und alle Menschen im Allgemeinen. Bitte empfangen Sie unsere herzlichen Grüße aus Mosambik. In den …

Meine Damen und Herren, verehrte Mitglieder der Organisation Zivilcourage Hoyerswerda, der politischen Parteien, der Zivilgesellschaft und alle Menschen im Allgemeinen. Bitte empfangen Sie unsere herzlichen Grüße aus Mosambik. In den …
Das Motto Neue Räume wird traditionsgemäß auch in diesem Jahr innerhalb der bundesweiten Interkulturellen Woche im Landkreis Bautzen und im Raum Hoyerswerda umgesetzt. Mit breitgefächerten Angeboten zum Austausch und zu Begegnungen zwischen verschiedenen Kulturen
Seit Oktober 2022 werden der Stadt Hoyerswerda über das Bundesprogramm Demokratie leben! sowie vom Freistaat Sachsen Fördermittel für Demokratieprojekte zur Verfügung gestellt. Gefördert werden dabei Projekte, die der Demokratiestärkung, Vielfaltsförderung …
Der ehemalige mosambikanische Vertragsarbeiter und Kind von HOY war zu einer Gesprächsrunde in der letzten Sitzung vor Ort, um sich zu erkundigen, was bei der Initiative passiert, aber vor allem um über Themen zu berichten, die ihn und die MADGERMANES in Maputo beschäftigen.
Die Initiative Zivilcourage Hoyerswerda organisierte am 17.Mai 2023 ein Gespräch für SchülerInnen der Oberschule Hoyerswerda. Zu Gast war David Mavinguane Macou, ehemaliger Vertragsarbeiter aus Maputo, Mosambik. Mit ihm konnten die …
Die Ausstellung von Aghi und Julia Oelkers zeigt Porträts mosambikanischer Frauen & Männer, die zwischen 1979 und 1991 in Hoyerswerda lebten und arbeiteten. 1979 kamen die ersten Vertragsarbeiter aus Mosambik …
Am 29. und 30. März 2023 erfüllte sich der Wunsch vieler städtischer Akteure, dass sich Schüler*innen näher mit dem Pogrom von 1991 befassen. Die Initiative Zivilcourage führte einen zweitägigen Projekttag …
Auch 2023 wollen wir gemeinsam in Hoyerswerda ein Zeichen für Toleranz, Offenheit, gegenseitige Rücksichtnahme und gegen Fremdenfeindlichkeit setzen. Die vielseitigen Veranstaltungen, die am 6. April 2023 in Hoyerswerda stattfinden, sollen durch gegenseitiges Vertrauen, Neugier aufeinander und kulturelle Offenheit getragen werden.
Wenn man daran glaubt, dass Orte nicht nur etwas über ihre Funktion erzählen, sondern vor allem über die Zeit, die Menschen, die dort leben und auch über die Gesellschaft – …
Unsere Aktionen rund um die Crianças de Hoy den Madgermanes in Maputo ist Grundlage eines Berichts in der Ausgabe 105 des Mosambik Rundbriefs. Das Magazin erscheint halbjährlich und widmet sich …