Gemeinsam mit der Stiftung Frauenkirche Dresden und der Kulturstiftung Dresden der Commerzbank würdigt der Freistaat Sachsen Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen für herausragenden Einsatz für die Demokratie, Heimat und Umwelt sowie …

Initiative Zivilcourage nominiert für den Sächsischen Bürgerpreis 2021

Hoyerswerda erhält Kommunenpreis des »Sächsischen Förderpreises für Demokratie 2021«
Die engagierten Bewohnerinnen und Bewohner Hoyerswerdas wurden im Dresdener Staatsschauspiel anlässlich der Verleihung des »Sächsischen Förderpreises für Demokratie» in der Preiskategorie »Kommunenpreis 2021» ausgezeichnet. Stellvertretend für unsere Stadt nahm Oberbürgermeister …

Hoyerswerda nominiert für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie 2021
Unsere gemeinsame Arbeit in Hoyerswerda wird gewürdigt. Hoyerswerda ist neben sieben anderen Initiativen und Vereinen für den »Sächsischen Förderpreis für Demokratie» nominiert worden. Grund ist, dass unsere Stadt ausgehend von …

Kunstprojekt „Bank für Demokratie“ noch bis Ende Oktober im Lausitz-Center Hoyerswerda zu sehen
Die „Bank für Demokratie“ entstand als Kunstprojekt anlässlich der Interkulturellen Wochen in Hoyerswerda. Kinder und Jugendliche des AWO Jugendwerks gestalteten die Sitzmöglichkeit mit eigenen eingefärbten Handabdrücken und beziehen damit Stellung …

Hoyerswerda 1991 Gedenkwochende: Programmheft ist fertig
Es sind nur noch wenige Wochen zum Gedenkwochenende »Hoyerswerda 1991« und unsere Arbeiten dafür laufen auf Hochtouren. Die Programmplanung ist soweit abgeschlossen und damit auch Plakate und unser Progammheft fertig …

Update (+Video): Aktion »Hoyerswerda grüßt Mosambik« mahnte an Ereignisse 1991
Binnen zehn Minuten klebten die großen Buchstaben auf dem Pflaster des Lausitzer Platzes. Über 100 Einwohner wirkten mit. „HOYERSWERDA SAŬDA MOÇAMBIQUE“ (Hoyerswerda grüßt Mosambik) hieß ihre klare Botschaft. Hoyerswerda solidarisiert …

Gegen Verunzierung des Stadtbildes – rechte und gewaltverherrlichende Aufkleber entfernen Wer macht mit?
Seit einigen Wochen werden vermehrt ‚Klebungen‘ im Stadtbild beobachtet mit Herkunft AfD/Patriotische Jugend oder III.Weg, Nationale Sozialisten usw. Dynamo-Dresden-Aufkleber im gewaltverherrlichenden und militanten Outfit (Molotow-Cocktail, Bundeswehr-Design). aggressive Polemik gegen Antifa, …

Nach 14 Jahren Zivilcourage ein großes Update: Unsere neue Webseite
In unserer Initiative »Zivilcourage Hoyerswerda« sammeln sich seit ihrer Gründung 2007 engagierte Hoyerswerdaer Bürger und Bürgerinnen, die sich für eine Aufarbeitung der rassistischen Pogrome 1991 einsetzt. Das Ziel unserer Initiative …

Mit der Demokratie spielt man nicht! – Ein Statement der Initiative Zivilcourage Hoyerswerda
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Hoyerswerda, mit der Oberbürgermeisterwahl am 06. September 2020 in Hoyerswerda wird eine Verwaltungsspitze gewählt, die vor großen Herausforderungen steht und gleichzeitig alle Bürger auf diesem …

Sommertour 2020: MdB Dr. André Hahn besucht Hoyerswerda
Zum Auftakt ein Gespräch mit dem Leiter der Polizeidirektion Görlitz, Polizeipräsident Manfred Weißbach, und dem Chef des Polizeireviers Hoyerswerda, Polizeihauptkommissar Tobias Hilbert. Dabei ging es u.a. um die aktuelle Personalsituation …