Unsere Aktionen rund um die Crianças de Hoy den Madgermanes in Maputo ist Grundlage eines Berichts in der Ausgabe 105 des Mosambik Rundbriefs. Das Magazin erscheint halbjährlich und widmet sich …

Unsere Aktionen rund um die Crianças de Hoy den Madgermanes in Maputo ist Grundlage eines Berichts in der Ausgabe 105 des Mosambik Rundbriefs. Das Magazin erscheint halbjährlich und widmet sich …
In der Nacht zum 20. Februar 1993 wurde der 22-jährige Mike Zerna bei einem rechtsmotivierten Überfall auf ein alternatives Konzert in Hoyerswerda so schwer verletzt, dass er wenige Tage später, …
Hoyerswerdaer SchülerInnen sammelten im Rahmen eines Aufklärungsprojekts hinsichtlich der Ausgrenzung von Fremden über den Sommer Spenden für unsere Spendenaktion »Crianças de Hoy«, welche Maja Lehmann nun entgegennehmen konnte. In der …
Die Initiative Cottbus ‘92 hat es sich zur Aufgabe gemacht, die gesellschaftlichen Verhältnisse der 1990er Jahre in Cottbus und Umgebung sichtbar zu machen. Anlässlich des 30. Jahrestag rassistischer Angriffe gegen …
Wie bereits in den vergangenen Jahren, wird auch 2022 traditionsgemäß die bundesweite Interkulturelle Woche im Landkreis Bautzen und im Raum Hoyerswerda umgesetzt. Mit breitgefächerten Angeboten zum Austausch und zu Begegnungen …
Am 31.07.2022 ist Alfonso Zebia an den Folgen einer längeren Krankheit gestorben. Anfang Juni erhielt er einen durch Spendengeldern finanzierten Rollstuhl, da er zu schwach zum Laufen war. Damit war …
Seit Anfang des Jahres sammeln wir Geld, um die „Crianças de Hoy“ zu unterstützen. Eine Gruppe von ehemaligen Vertragsarbeitern aus Hoyerswerda, die ohne soziale Absicherung und immer noch ungezahlten Löhnen …
Auch in diesem Jahr steht die IKW unter dem Motto #offen geht. In Hoyerswerda finden die Interkulturellen Wochen vom 18. September bis zum 02. Oktober 2022 statt. Die Interkulturelle Woche …
Ein riesiges Dankeschön allen Veranstalter*innen und Gästen für einen bunten 10. Tag und Nacht für Toleranz in Hoyerswerda am 6. April 2022! Die Aktion „Tag und Nacht für Toleranz“ hat in nachhaltiger Art und Weise ein Miteinander unabhängig von Herkunft oder Religion verwirklicht.
Anlässlich der Gedenkveranstaltungen des Pogroms vor 30 Jahren in Hoyerswerda entstanden zwei Ausstellungen, die nun auch gemeinsam vom 4. bis 29. April 2022 im Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda zu sehen sind.