Liebe Zivilcourage. Vielen Dank für eure Unterstützung in unserer Sache. Es gibt Entwicklungen in Mosambik, wenn auch nur kleine. Unser kürzliches Treffen mit dem mosambikanischen Vizeminister war dabei ein weiterer …
Auszeichnung der Bundeszentrale für politische Bildung für Spendenaktion »Crianças de Hoy»
Eine frohe Botschaft erreicht uns zum Jahresende. Mit dem Projekt »Crianças de Hoy» sammelt die Initiative Zivilcourage seit längerer Zeit Geld, welches den ehemaligen VertragsarbeiterInnen zu Gute kommen soll. Doch …
Picknick für Vielfalt
Am 21. September 2023 sind wir als Initiative mit vielen anderen Menschen zusammengekommen, um gemeinsam für Vielfalt in der Stadt einzustehen und zu zeigen, dass wir Menschen aufgrund Ihrer Sexualität, Herkunft, Weltanschauung, Sprache usw. nicht verurteilen. Deshalb protestierten wir im Rahmen des Picknicks gegen den Besuch von …
Grußwort David Macou anlässlich der Interkulturellen Wochen in Hoyerswerda
Meine Damen und Herren, verehrte Mitglieder der Organisation Zivilcourage Hoyerswerda, der politischen Parteien, der Zivilgesellschaft und alle Menschen im Allgemeinen. Bitte empfangen Sie unsere herzlichen Grüße aus Mosambik. In den …
Interkulturelle Woche 2023 in Hoyerswerda vom 16. September bis 1. Oktober 2023
Das Motto Neue Räume wird traditionsgemäß auch in diesem Jahr innerhalb der bundesweiten Interkulturellen Woche im Landkreis Bautzen und im Raum Hoyerswerda umgesetzt. Mit breitgefächerten Angeboten zum Austausch und zu Begegnungen zwischen verschiedenen Kulturen
Demokratieprojekte in Hoyerswerda gesucht!
Seit Oktober 2022 werden der Stadt Hoyerswerda über das Bundesprogramm Demokratie leben! sowie vom Freistaat Sachsen Fördermittel für Demokratieprojekte zur Verfügung gestellt. Gefördert werden dabei Projekte, die der Demokratiestärkung, Vielfaltsförderung …
David Macou zu Gast in der Initiative Zivilcourage
Der ehemalige mosambikanische Vertragsarbeiter und Kind von HOY war zu einer Gesprächsrunde in der letzten Sitzung vor Ort, um sich zu erkundigen, was bei der Initiative passiert, aber vor allem um über Themen zu berichten, die ihn und die MADGERMANES in Maputo beschäftigen.
„Lassen wir in Deutschland den Stolz weg!“ – Zeitzeugengespräch mit David Macou
Die Initiative Zivilcourage Hoyerswerda organisierte am 17.Mai 2023 ein Gespräch für SchülerInnen der Oberschule Hoyerswerda. Zu Gast war David Mavinguane Macou, ehemaliger Vertragsarbeiter aus Maputo, Mosambik. Mit ihm konnten die …
Fotoausstellung „Wir waren Kollegen“ in der Brigitte-Reimann Stadtbibliothek Hoyerswerda noch bis 24. Juni 2023
Die Ausstellung von Aghi und Julia Oelkers zeigt Porträts mosambikanischer Frauen & Männer, die zwischen 1979 und 1991 in Hoyerswerda lebten und arbeiteten. 1979 kamen die ersten Vertragsarbeiter aus Mosambik …
Hoyerswerda 1991 – Critical Walk an der Oberschule Hoyerswerda
Am 29. und 30. März 2023 erfüllte sich der Wunsch vieler städtischer Akteure, dass sich Schüler*innen näher mit dem Pogrom von 1991 befassen. Die Initiative Zivilcourage führte einen zweitägigen Projekttag …